Welcome to Codiski!

Moin und herzlich willkommen auf codiski.de! Codiski steht für „COole DInge für Smarte KIds“ und ist eine kleine Sammlung von spannenden Orten für Familien, interessanten Aktivitäten für Kinder oder auch diversen außerschulischen Bildungsangeboten. Im Sommer 2024 habe ich mit Codiski.de eine kleine Hobby-Website gestartet. Aus „Was könnte man am Wochenende mal mit den Kids machen?“ und „Das war mega, zum Glück haben wir das gefunden!“ ist die Idee entstanden, coole Dinge mit anderen Familien zu teilen. Seien es Ausflugsziele, Buchtipps, Podcasts oder tolle Museen. Dazu kam dann auch noch ein Eventkalender, um coole Events wie die IdeenExpo, MakerFaire oder den Entdeckertag nicht mehr zu verpassen. Derzeit sind über 50 Beiträge und Veranstaltungen (Fokus auf Region Hannover) eingetragen – es kommt aber stetig etwas hinzu. Euch fehlt etwas in der Liste? Dann her damit! … Weiterlesen …

Maker Faire (Hannover)

Eins meiner Veranstaltungshighlights in jedem Jahr ist die Maker Faire – eine ziemlich geekige Veranstaltung, die sich selbst als „kreatives Technik-Festival“ bezeichnet. Und die Hannover-Veranstaltung ist die größte ihrer Art in ganz Deutschland. Hier gibt es zu ganz vielen spannenden Interessensgebieten etwas zu sehen. Von der Maker Faire Homepage: In den letzten Jahren gab es unter anderem Einblicke in diverse „Makerspaces“, diverse 3D-Drucker, spannende kleine Druckprojekte, einen selbstgebauten Flugsimulator, einen originalgetreuen DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“, freundliche R2D2 Roboter, verkleidete Cosplay-Fans, Näh- und Nadelprojekte, eine Schmiede, eine großen Holzkuppel, Licht- und Feuerspiele aber natürlich auch Foodtrucks. Neben den „Makern“, die sich hier Inspiration holen und Gleichgesinnte treffen, trifft man vor allem viele Familien, die hier die Kunstwerke und Erfindungen bestaunen und für den anstehenden Winter ein paar Ideen zum … Weiterlesen …

Quick Tipp: Minecraft Mehrspieler auf der Konsole

Nicht ganz einfach zu entdecken aber dann total simpel: mehrere Spieler gleichzeitig in der gleichen Minecraft Welt – auf der gleichen Konsole! Einfach einen zweiten Controller mit der Konsole aktiv verbinden (bei der Nintendo Switch leuchten dann so kleine Quadrate) – und dann im laufenden Spiel „+“ auf dem Controller drücken. Dann erscheint ein „als Spieler 2 mitspielen“ auf dem Bildschirm und nach einem erneuten „+“ drücken wird der Bildschirm geteilt:

Potts Park

Als Ziel für einen schönen Tagesausflug bietet sich der von Hannover etwas 50 Minuten entfernte Potts Park an. Ein Freizeitpark, der sich primär an Kinder richtet – hier sind sowohl Fahrgeschäfte für kleine Kinder aber auch ältere Kinder dabei. Der ganze Park ist sehr gut gepflegt, die Fahrgeschäfte sind sehr gut in Schuss und es gibt viel zu entdecken. Neben einer Achterbahn ohne Looping, einer Schiffsschaukel und kleinen Karts zum Rumfahren gibt es auch ein eigenes Gebäude mit Experimenten (Terra Phänomenalis) – optische Illusionen, kinetische Energie und andere Bereiche werden hier spielerisch dargestellt und laden zum Mitmachen ein. Im Park gibt es viele Orte zum Picknicken und Verweilen, es gibt aber auch Restaurants und Orte zum Eis essen und Kaffee trinken. Im überdachten Kinderland gibt es viele Bänke und Tische … Weiterlesen …

Ocean Challenge: Team Malizia

Eine super coole Initiative, über die ich vorhin gestolpert bin: Team Malizia. Das ist Boris Herrmann, der weltbekannte Segler, der gemeinsam mit seiner Frau eine Bildungsinitiative ins Leben gerufen hat. Er ist mit dem Boot unterwegs aber Kinder können (in verschiedenen Sprachen) an einer ganz eigenen „Ocean Challenge“ teilnehmen. Und wenn das nächste Rennen im November Boris wieder einmal um die Welt bringt, können die Daheimgebliebenen viel über die Natur und die Reise erfahren. „Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist es, dem zu schnellen Klimawandel zu begegnen. Wir stellen uns mit unserem MY OCEAN CHALLENGE- Kinderprogramm dieser Herausforderung weltweit: Interdisziplinär, aktiv, kreativ und mit Hoffnung. Wir verbinden Segeln, Wissenschaft, Kunst und Bildung. Ziel ist es, Achtsamkeit für den Klimawandel zu schaffen. Durch das Verfolgen von Sportabenteuern und durch Kunst … Weiterlesen …

Bildung und Nutzung von AI

Jetzt begleitet uns ChatGPT nun schon über anderthalb Jahre und ich selbst nutze Perplexity.ai als Alternative zur klassischen Websuche auch schon einige Zeit. Perplexity kombiniert das tolle einer google Suche mit den Möglichkeiten von ChatGPT: es analysiert meine Frage bzw. meinen Suchauftrag und beginnt mit einer klassischen Websuche. Nachdem die wichtigsten Seiten und Quellen identifiziert wurden, geht es mit diesen Quellen auf ein Large Language Model zu (z.B. OpenAI‘s GPT4, …) und nutzt die potentiell tagesaktuellen Webergebnisse als Eingaben in das Large Language Model, um dann eine passende Antwort auszuliefern. Welches Problem wird hiermit gelöst? Für mich löst sich damit z.B. der fehlende Quellenbezug. Hat GPT jetzt nur halluziniert oder gibt es da eine verlässliche Quelle zu? Das erledigt Perplexity ganz gut. Ein Beispiel für eine einfache Recherche. Ich kann … Weiterlesen …

Veranstaltungen im Landesmuseum Hannover

Das Landesmuseum Hannover bietet mehrmals in der Woche Vorträge, Führungen, Lesungen und Workshops an. Darunter findet sich auch Spannendes für Kinder. Im Juni sind das z.B. folgende Angebote: Do, 20.06.2024 – ab 8 Jahre: „Archäologischer Kinderclub. Forschen, was das Zeug hält“           Archäologie zum Anfassen: Sei dabei und entdecke zusammen mit anderen Kindern, welche spannenden Dinge es im Museum gibt!                                                                                                  Mit Anmeldung bis Mittwoch,14 Uhr: anmeldung-akic@gmx.de Fr, 21.06.2024 – Workshop für Familien: „Von Meistern der Kunst und Dieben … Weiterlesen …

Ferienkompass der Gemeinde Wedemark

Die Jugendpflege der Gemeinde Wedemark bietet wieder gemeinsam mit lokalen Vereinen, Institutionen und Unternehmen kreative, sportliche und informative Aktionen an. Begegnungen mit Pferden, Hunden, Bienen und Alpakas sind möglich, Fahrradtouren, Pizza backen, Schach spielen und noch viel mehr… Vielleicht ist auch etwas für euch dabei! Ferienkompass Sommer 2024.pdf (18 MB)